Jagd und Hund 2017 – Das Fazit
Die Jagd und Hund 2017
Auch in diesem Jahr sind die Geocacher mit einem Messestand auf der Jagd&Hund als Ansprechpartner vertreten.
Die Organisation des Standes und dem dazugehörigen Drumherum hat in diesem Jahr Frank Elskamp, Vorsitzende des Vereins Geocaching Kreis Steinfurt e.V., übernommen. Der Stand selbst wurde, gegen einen kleinen Obolus (der übrigens aus der privaten Geldbörse eines Reviewers stammt), erneut durch den Verein Geocaching im Sauerland gestellt, transportiert und aufgebaut.
Am Sonntags, den 29.01.2017, um 14:25 Uhr meldete das Aufbauteam
„Der Stand ist aufgebaut und es kann los gehen!“
Am Dienstag um 10:00 Uhr bezog das erste Team den Messestand. Wie in den vergangenen Jahren auch, hatten die Geocaching Vereine Paderborner Land; Steinfurt; Sauerland; Rheinland; Ruhrgebiet; Rhein-Main; Thüringen; Emsland und Schleswig-Holstein freiwillige Helfer aus ihren Reihen organisiert um den Messestand zu betreuen. Unterstützung bekamen die Helfer der Vereine durch Markus Gründel (Schriftsteller) und Michael Seegers (Umweltcacher). Gemeinsam ging es in den Dialog.
Insgesamt waren 19 Personen an 6 Tagen für die Betreuung des Standes zuständig. Die geführten Gespräche auf der Jagd und Hund zogen sich vom einfachen „Was ist Geocaching?“ bis hin zum „Ich habe da mal ein Problem!“. Generell war aber zu verzeichnen, dass das Geocachen mitlerweile auf der Jagd und Hund etabliert ist und als Anlaufstelle für Rückfragen wahrgenommen wird. Insgesamt wurden in der gesamten Woche gut 170 Gespräche geführt, bei denen zu 90% bereits im Gespräch die Probleme oder Fragen gelöst werden konnten. Bei den restlichen 10% war es dann leider notwendig die jeweiligen Cache-Owner anzuschreiben bzw. sogar einen Reviewer einzuschalten.
In diesen Fällen wurde das Message-Center genutzt und die Kontaktdaten des Jägers, Försters, Grundeigentümers übermittelt, um in den Dialog mit Selbigen treten zu können.
Hallo MAX MUSTERMANN,
leider scheint es mit deinem Cache „MUSTERCACHE“ ein Probelm zu geben. Wende dich bitte an den zuständigen (Jagdpächter; Grundeigentümer, Förster) unter folgender Handynummer 1231/2312312. Dieser war am heutigen Tag (05.02.2017) auf der Jagd & Hund und hat um dringende Klärung gebeten.
Mit freundlichem Gruß vom Stand auf der Jagd und Hund
Max Vorlage
Nach unserem Kenntnisstand ist dieses auch größten Teils bereits geschehen und es konnten teilweise gemeinsame Lösungen gefunden werden. Wie die Formulierung schon vermuten lässt, konnte nicht überall diese gemeinsamen Lösungen gefunden werden. Dieses führte dazu, dass einige Caches als nicht regelkonform archiviert werden mussten.
Nach 6 Tagen voller interssanter, spannender und auch bereichender Gespräche ziehen wir nach wie vor das Fazit
„Wer redet, dem kann geholfen werden“
In diesem Sinne freuen wir uns bereits auf die Jagd und Hund 2018 und sagen allen Lesern erst einmal HAPPY HUNTING!