Das erste Event

Miteinander statt gegeneinander

Der Verein Geocaching Kreis Steinfurt auf dem Gelände des NABU-Steinfurt


Unter dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander“ lud der Verein Geocaching Kreis Steinfurt e.V. am  Samstag den 19.09.2015 die Geocacher Community zu einem Event (GC60B3A) in das Lehmdorf des NABU Kreisverband Steinfurt ein.

1

Wie war es dazu gekommen? Der Verein Geocaching Kreis Steinfurt wurde im März 2015 gegründet und hatte Kontakt zum Vorstand des NABU Kreisverband Steinfurt aufgenommen. Nach einem ersten Treffen stand fest, dass sowohl der Geocaching Verein als auch der NABU an einer kooperativen Zusammenarbeit interessiert waren. Kurzerhand bot Herr Wolters, Vorsitzender des NABU Kreisverband Steinfurt, Herrn Elskamp an das Gelände für das erste Event des Geocaching Vereins zu nutzen. Am 19.09.2015 ab 17:00 Uhr sollte es dann soweit sein. Das Wetter, welches nicht so berauschend war, klarte um Punkt 17:00 Uhr auf. So konnte das Event wie geplant beginnen. Zu Beginn des Events stellte Frank Elskamp (Wizardland), Vorsitzender des Geocaching Vereins, den Verein und vor und erläuterte was an diesem Nachmittag geplant war. Den neben dem geplanten Geocaching-Event mit Stockbrot hatte Frau Waltermann, Mitarbeiterin des NABU die den Hof betreibt, sich bereit erklärt interessierte Cacher/innen über das Gelände zu führen.

2Während der Führung begegneten die Cacher/innen auch dem Weidendrachen

An Event und an der Führung nahmen ca. 40 Personen, von groß bis klein, teil und stellten dabei fest:

„Ein tolles Gelände was so engagiert nahegebracht wird und die Arbeit des Nabu noch deutlicher macht. Viele Gedanken und Herzblut stecken in jedem Detail. Eine gute Idee, das wir Geocacher hier ein wenig an den Naturschutz heranrücken.”

34

Auch das Thema Fledermausschutz und die Schutzzeit, die am 01.10.2015 beginnt, wurden aufgegriffen und eindrucksvoll am eigens dafür angelegten kleinen Stollen erläutert. Damit für den Besuchern des Lehmdorfs deutlich wird, wie sich Fledermäuse im Winterschlaf verhalten, wurden Attrappen aus Filz im Stollen befestigt. Hier zeigten besonders viele reges Interesse und Neugierde.

Nach dieser tollen Führung ging es zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über. Gemeinsam wurde Stockbrot gegrillt, miteinander gefachsimpelt und über das schöne Hobby Geocachen gesprochen.

5
Während des gemütlichen Teils des Event´s erklärte der Verein Geocaching Kreis Steinfurt e.V. das bereits weitere Event´s sowie der ein oder anderen Geocache in Kooperation mit dem NABU Kreisverband Steinfurt geplant seien. Wann und wo diese sein werden blieb noch offen. Alle Teilnehmer dieser Veranstaltung zogen das gleiche Fazit:

„Miteinander statt gegeneinander kann die Ausführung
unserer Hobbys sehr viel einfacher werden.”